Hallo meine Lieben. Es geht wieder los! Dazu ist zu sagen, dass ich meine neue Leidenschaft für Patchwork entdeckt habe. In dem kommenden Bericht könnt Ihr ein paar Bilder sehen was ich gerade so mache. Es sind einige Projekte die ich in der Zukunft noch zeigen werde. Hier habe ich ein wirklich tolles Zick- Zack- Kissen gemacht. Es ist eine Anleitung von Jola Kerler/ Patchworkstadel, Kaufbeuren. Patchworkstadel Die wunderbaren im Farbverlauf variierenden Stoffe sind auch vom Patchworkstadel. Unten schreibe ich die genauen Preise und den Materialbedarf. Mein wichtigstes Werkzeug...neben der Nähmaschine natürlich ;-) Der wunderschöne Stoff. Dann kann es losgehen. Der Zuschnitt, und dann kann es ans nähen gehen :-). Tadaaa!! Genial oder?! Auf der Rückseite habe ich einen Reissverschluss reingenäht. Ganz einfach die Rückseite geteilt und den RV dazwischen genäht. Einfacher geht´s nicht. Die Zutaten: Anleitung : Zick- Zack...
Mein neuer Lieblingsschnitt- Mialuna- Lady Comet Der Lady Comet von Mialuna! Schnitt ausgedruckt - Stoffteile zugeschnitten - genäht - und hat gepasst. Sowas liebe ich. Ich bin wirklich begeistert. Mache mich gleich an den nächsten Cometen ran. Der Hoodie ist super bequem und für meinen Geschmack auch von den Stoffen her wirklich schön. Muss zugeben, dass ich erst unsicher war, bei der Stoffauswahl. Dachte, dass die Auswahl langweilig werden könnte. Genau das ist nicht der Fall. Der petrolfarbene Sweat (Lillestoff) und der wunderschöne Jersey- Sakura (Smilas World- Lillestoff) passen super zusammen. Mein nächster Lady Comet liegt schon zugeschnitten da. Nur noch an die Nähmaschine und los geht´s ... Ich habe nichts an dem Schnitt geändert. Der Hoodie ist Größe 36 - passt wackelt und hat Luft! Auch die Rückseite sieht toll aus. Mir gefällt der Sakura/ petrol so gut als Futter für die Kapuze. Der Comet sitzt perfekt, wie ihr auf d...
Elefant- Marie Schon lange gefällt mir das Schnittmuster Marie von Fee Fee. Es gibt so viele schöne genähte Beispiele zu sehen. Das ich mir dachte: Das muss her! Gesagt getan! Ich muss sagen, dass der Schnitt ruck zuck genäht ist. Erst hatte ich meine Befürchtungen, dass es doch nicht so einfach wird. Aber das Kleid sieht aufwändiger aus als es letztendlich zu nähen ist. Zum Glück! Das Ballonkleid macht auf jeden Fall eine Menge Spaß, weil auch das Ergebnis wirklich überzeugend schön geworden ist. Ganz nach meinen Geschmack sind auch die Möglichkeiten Stoffe zu kombinieren. Ach, der Schnitt ist einfach toll!!! Die Freche Wutz fühlt sich so wohl in ihrem Kleid :-) Die Kapuze ist auch so toll. Macht den Schnitt lässig, finde ich. An wen erinnert sie mich nur? Ich komm schon drauf... Klar- Rotkäppchen im neuen gepunkteten Elefantenlook Die Zutaten: Schnittmuster: Fee Fee- Ballonkleid "Marie" St...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen